
Zum zweiten Mal fand nun der Kurs zum Thema Notreparatur und Pannenhilfe statt und war mit 25 Teilnehmern restlos ausgebucht.
Den Interessierten wurde unter anderem gezeigt, wie man mit einem Pannenkit einen Reifen flicken kann, um damit zumindest bis zur nächsten Werkstatt zu kommen. Wer wollte, konnte das auch selbst ausprobieren. Ebenso war es für einige Teilnehmer mal ganz spannend, ein umgefallenes Motorrad wieder auf zu heben. Neben grundlegenden Dingen, wie einen Vorab-Check vor einer (größeren) Tour, Kettenpflege und organisatorischer Details (Schutzbrief oder Mitgliedschaft in einem Automobilclub vorhanden?) wurden auch praktische Dinge wie z. Bsp. Starthilfe geben, eine Notlösung im Falle einer undichten Gabel oder das Wechseln eines Brems- oder Kupplungshebels besprochen.
Mit einigen praktischen Tipps für den Notfall im Hinterkopf steht nun also einer tollen neuen Saison nichts mehr im Weg!
Kommentar schreiben